Wir drehen Ihren Film mit garantierten Ausstrahlungen

Liebe Kundinnen und Kunden,

in einer Welt, in der visuelle Inhalte dominieren, gewinnt der Imagefilm als wirkungsvolles Kommunikationsinstrument immer mehr an Bedeutung. Er bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Werte, Visionen und Kernbotschaften auf emotionale und eindrucksvolle Weise zu vermitteln. Doch warum ist ein Imagefilm so wichtig?

Authentizität und Vertrauen aufbauen

Ein gut produzierter Imagefilm zeigt nicht nur, was Ihr Unternehmen tut, sondern auch, wofür es steht. Durch authentische Einblicke in Ihre Unternehmenskultur und Arbeitsweise schaffen Sie Vertrauen und bauen eine emotionale Verbindung zu Ihrer Zielgruppe auf. Menschen kaufen nicht nur Produkte, sie investieren in Marken, denen sie vertrauen.

Komplexe Botschaften einfach vermitteln

Bewegte Bilder und starke Geschichten können komplexe Inhalte schnell und verständlich vermitteln. In wenigen Minuten können Sie Ihre Unternehmensgeschichte erzählen, Ihre Leistungen vorstellen und Ihre Alleinstellungsmerkmale klar herausstellen.

Emotionales Storytelling

Ein Imagefilm spricht nicht nur den Verstand, sondern auch das Herz an. Durch Storytelling werden Emotionen geweckt – und Emotionen bleiben im Gedächtnis. Ein gut erzählter Film hinterlässt einen bleibenden Eindruck und stärkt die Identifikation mit Ihrer Marke.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Ob auf Ihrer Website, in sozialen Medien, bei Messen oder Präsentationen – ein Imagefilm ist vielseitig einsetzbar und sorgt für konsistente Markenkommunikation. Er kann leicht geteilt werden und erhöht so die Reichweite Ihrer Botschaft.

SEO und Online-Präsenz stärken

Videos werden von Suchmaschinen bevorzugt und erhöhen die Sichtbarkeit Ihrer Website. Ein professioneller Imagefilm verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern trägt auch dazu bei, dass Sie online besser gefunden werden.

Fazit: Ein starkes Instrument der Markenkommunikation

Ein Imagefilm ist mehr als nur ein Video – er ist das Aushängeschild Ihrer Marke. Er vermittelt Ihre Botschaft klar, emotional und nachhaltig. Investieren Sie in einen Imagefilm, der Ihre Werte und Visionen lebendig macht und Ihre Zielgruppe begeistert. Ihr Unternehmen hat eine Geschichte zu erzählen – lassen Sie sie sichtbar werden!

Beispiele unserer produzierten Bewegtbildstories:
www.akz-media.de/TV



Herzliche Grüße
Ihr AkZ Media-Team

AkZ Inside – Lieblingsreiseziele/Insidertipps

Liebe Kundinnen und Kunden,

verreisen Sie in diesem Jahr? Und wenn ja, wohin? Ob Sie sich für Aktiv-, Strand-, Bildungsurlaub oder einen Städtetrip entscheiden, es gibt unzählige schöne Fleckchen und Möglichkeiten, sich zu erholen.

Wir haben mal intern nachgefragt und unsere Kollegin aus dem QM hat einen persönlichen Reisetipp für Sie.

Meine Familie lebt im Chiemgau. Auch deshalb ist dieser einer der schönsten Fleckerl Erde für mich.

Bekannt ist die malerische Region im Südosten Bayerns für ihre atemberaubende Landschaft, reiche Geschichte und charmante Dörfer. Mit dem majestätischen Chiemsee, dem „bayerischen Meer“, als Herzstück, lockt die Region Besucher aus der ganzen Welt an.

Die Landschaft des Chiemgaus ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und idyllischen Seen. Der Chiemsee selbst ist mit seinen glitzernden Gewässern und den beiden Inseln, Herren- und Frauenchiemsee, ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Neben der Natur bietet der Chiemgau auch kulturelle Schätze. Das Schloss Herrenchiemsee, erbaut von König Ludwig II. (inspiriert vom Schloss Versailles), ist ein architektonisches Meisterwerk und eine der Hauptattraktionen der Region. Die Inseln des Chiemsees sind ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren malerischen Kirchen, gemütlichen Cafés und traditionellen Handwerksbetrieben.

Die charmanten Städte und Dörfer des Chiemgaus, wie Prien am Chiemsee (hier bin ich aufgewachsen😉), Bad Reichenhall und Traunstein, laden zum Bummeln und Entdecken ein. Historische Gebäude, gepflasterte Gassen und urige Biergärten verleihen diesen Orten einen ganz besonderen Charme.

Für Aktivurlauber bietet der Chiemgau ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten. Von Wandern und Radfahren über Golfen und Reiten bis hin zu Paragliding und Klettern – hier ist für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel etwas dabei. Im Winter verwandelt sich die Region in ein wahres Paradies für Wintersportler, mit zahlreichen Skigebieten, Langlaufloipen und Winterwanderwegen.

Die unberührte Natur, die herzliche Gastfreundschaft und die traditionelle Lebensweise machen diese Region zu einem Rückzugsort, an dem man dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken kann.

AkZ Media - Teammitglied Daniela Nwokorie
Daniela Nwokorie
Qualitäts- und Auflagenmanagement

Kurz und knackig: Warum geeignetes Bildmaterial so wichtig ist

Wir beraten und unterstützen unsere Kunden und Kundinnen intensiv dabei, Texte zu verfassen, welche die Leserschaft wirklich interessieren und fesseln. Aber worauf kommt es beim Bildmaterial an? Was spricht Redaktionen an – und was schreckt eher ab? Im Folgenden möchten wir kurz darauf eingehen, warum Bilder die halbe Miete sind und für möglichst hohe Auflagen unentbehrlich.

Fakt ist: Je informativer, ansprechender und professioneller ein Text ist, umso interessanter ist er für die Leser:innen und somit natürlich auch für die Redaktionen. Einfache Formel. Nicht weniger wichtig für eine erfolgreiche Präsenz in den Medien ist das Bildmaterial. Beispielsweise sind Produktabbildungen beim Themen-Pressedienst ein No-Go. Oder das Motiv passt so gar nicht zum Text (oder zur Jahreszeit).

Zum Glück kommt es selten vor, dass wir ungeeignetes Material erhalten. Aber wenn, dann können wir Ihnen immer Alternativen zur Verfügung stellen. Der Service der Bildrecherche und -empfehlung ist übrigens in unseren Angeboten enthalten und ein kostenloser Service von AkZ Media.

Tatsache ist: je besser die Bilder sind, umso höher sind in der Regel auch die Erfolge bei den Veröffentlichungen. Denn jede Redaktion möchte ihren Leser:innen schöne und aussagekräftige Motive bieten. Langweilige Bilder oder zu werbliche Fotos haben da keine Chance!

Außerdem wichtig: die Auswahl – ob Hoch- oder Querformat, mit oder ohne Menschen. Es ist immer empfehlenswert, zu jedem Themen-Pressedienst mind. 4 bis 5  Bilder anzubieten, um möglichst kontinuierlich und mit hoher Reichweite veröffentlicht zu werden. 

Herzliche Grüße aus Niederkassel!

Ihr AkZ Media-Team

10 Tipps für eine erfolgreiche Präsenz in den Medien

Auf was ist zu achten, wenn man als Unternehmen sein Produkt oder seine Dienstleistung erfolgreich in den Medien platzieren möchte? Wie mache ich die Verbraucher:innen auf mich aufmerksam und bleibe präsent? Im Folgenden haben wir mit unseren „10 Tipps für eine erfolgreiche Präsenz in den Medien“ versucht, Antworten auf diese Fragen zu geben.

Tipp 1: Das Wichtigste zuerst: Viele Wege führen …

… in die Medien. So undenkbar es heutzutage für Unternehmen ist, Social-Media-Kanäle nicht für ihre Zwecke zu nutzen, so verkehrt wäre es auch, die ‚Klassiker‘ aus den Augen zu verlieren. Worauf es ankommt, ist DIE RICHTIGE STRATEGIE für das eigene Unternehmen.

Nur in sehr wenigen Fällen kann man tatsächlich davon ausgehen, dass man seine Zielgruppe über einen einzigen Kanal erreicht – in der Regel nutzen die Verbraucher:innen unterschiedliche Medien, um sich zu informieren. Und die umfassen nach wie vor nicht nur die digitalen Wege, sondern ebenso Print, Radio und TV. Wer ausschließlich auf die eigene Homepage, Facebook oder Twitter setzt, verschenkt wichtiges Potenzial.

Tipp 2: Der Text – was Redaktionen anspricht

Redaktionen müssen ihre Leser:innen jeden Tag aufs Neue mit aktuellen und lesenswerten Inhalten überzeugen. Das ist umso wichtiger geworden, da sie nun mit den schnelllebigen Medien konkurrieren, die im Minutentakt ihre Nachrichten aktualisieren. Interessante und PROFESSIONELLE TEXTE, die schnell auf den Punkt kommen und die Leser:innen auf den ersten Blick ansprechen, sind das A und O, um Redakteure und Redakteurinnen zu überzeugen.

Dazu muss man nicht ständig ‚das Rad neu erfinden‘ oder, anders gesagt, jeden Tag neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt bringen. Nutzen Sie die Fachkompetenz Ihres Unternehmens und vermitteln Sie im Text Wissens- und Lesenswertes! Und achten Sie immer darauf: das Wichtigste zuerst und auch komplizierte Sachverhalte gut verständlich und ohne Fachchinesisch darstellen.

Tipp 3: So werten Sie Ihren Text zusätzlich auf

Arbeiten Sie – wenn es zum Thema passt – möglichst mit GRAFIKEN oder Übersichten. Viele Daten oder Zahlen, die einen Text schnell ‚überfrachten‘, unübersichtlich oder schlecht lesbar machen, können mit einer Grafik weitaus besser dargestellt werden. Ansprechend gestaltet, sind Grafiken ein  Eyecatcher  und können die Informationen auf einen Blick erfassen.

Sehr willkommen sind auch zusätzliche EXPERTENTIPPS, denn sie bieten den Leser:innen einen handfesten ‚Mehrwert‘. Sinnvolle CHECK-LISTEN (beispielsweise für den Start in den Urlaub, wie man den Garten winterfest macht, worauf man vor dem Hauskauf achten sollte usw.) oder tolle REZEPTIDEEN kommen bei den Redaktionen ebenfalls gut an!

Tipp 4: Sesam öffne dich – Ein Bild sagt mehr …!

Keine Frage, ein gutes Bild wirkt wie ein magischer ‚Türöffner‘ – bei den Redaktionen und der Leserschaft. Die Auswahl des richtigen Fotomotivs entscheidet deshalb maßgeblich mit über den Erfolg einer Pressemeldung. Das Motiv muss zum Inhalt passen und den Text ‚unterstützen‘. Vor allem Moodbilder sind besonders beliebt.

Damit die Redaktionen das Material für ihre Seiten uneingeschränkt verwenden können, ist es sinnvoll, am besten gleich verschiedene Motive zur Auswahl anzubieten. Sinnvoll ist es auch, BILDER im Hoch- und Querformat bereitzustellen, sodass die Redaktion wählen kann. Und ganz wichtig, vergessen Sie nie, die Fotoquelle zu benennen.

Tipp 5: Die Headline – Kommen Sie schnell auf den Punkt!

Neben aussagekräftigen und ansprechenden Bildern ist die Headline der zweite wichtige Eyecatcher, um zum Lesen der ersten Zeilen zu animieren. Denn ohne eine gute Überschrift findet der Text keinerlei Beachtung – und umgekehrt! Eine AUSSAGEKRÄFTIGE ÜBERSCHRIFT, die neugierig macht, zieht den Blick der Leser:innen an und weckt ihr bzw. sein Interesse. In Kombination mit dem Bildmotiv sollte die Headline möglichst sofort aussagen, worum es im Text geht. Wenn es zum Thema passt, können Wortspiele oder originelle Formulierungen Anreize geben. Wichtig ist auch, die richtigen und thematisch passenden ‚Schlüsselwörter‘ zu verwenden. Erlaubt ist vieles – nur nicht langweilig!

Tipp 6: Themen-Pressedienste – zur richtigen Zeit am richtigen Ort!

Die meisten Zeitungsverlage präsentieren ihren Leser:innen Woche für Woche auf mehrseitigen Sonderseiten Tipps, Ratgeber und neueste Informationen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Dazu gehören beispielsweise Sonderseiten zu Bauen & Wohnen, Gesundheit & Wellness, Reise & Erholung, besonderen Anlässen, Feier- und Aktionstagen usw.

Genau das richtige Umfeld also für Unternehmen, hier mit THEMEN-PRESSEDIENSTEN präsent zu sein und zu punkten. Denn die Redaktionen greifen – nicht zuletzt auch aufgrund von Personal- und Zeitmangel – sehr gerne auf externe Artikel zurück. Wer hier also seine Fachkompetenz professionell einbringt, hat beste Chancen auf zahlreiche Veröffentlichungen.

Tipp 7: Materndienste – genau auf den Punkt beim Endverbraucher!

Es gibt sie schon viele Jahrzehnte – und doch werden MATERNDIENSTE immer noch unterschätzt. Dabei ist dieses Instrument flexibel wie kaum ein anderes, wenn es um Präsenz in den Printmedien geht. Denn mit Materndiensten kann ganz gezielt gesteuert werden, wann, in welcher Region, in welcher Größe und mit welcher Auflage eine Botschaft die Endverbraucher:innen erreichen soll. Produktnennungen und -abbildungen sind hier erlaubt. Sie eignen sich gut für Kampagnen oder zeitlich befristete Vor-Ort-Aktionen. 

Tipp 8: Stille Wasser sind tief – unterschätztes Medium mit großer Reichweite

Die Zahlen sprechen für sich: Mit bundesweit mehr als 1.200 Titeln und einer Gesamtauflage von über 58 Millionen Exemplaren erreichen ANZEIGENBLÄTTER Woche für Woche die Endverbraucher:innen in den Haushalten. Was sie u.a. bei ihrer Zielgruppe so beliebt macht, ist die Verwurzelung im Lokalen.

Mit kaum einem anderen Medium fühlen sich die Leser:innen persönlich so verbunden wie mit ‚ihrem‘ Anzeigenblatt aus der Region. Viele empfinden – gerade angesichts der eher schnelllebigen Flut an digitalen Nachrichten – Anzeigenblätter als wichtiges Medium: 30 Minuten und länger lesen mehr als 41 % ihre Ausgabe und nehmen sie dabei wöchentlich im Schnitt zweimal in die Hand. Wer also gesehen werden will, kommt an diesem Medium – wie beispielsweise mit den oben genannten Materndiensten – kaum vorbei.

Tipp 9: Gehen Sie auf Sendung! Günstiger als Sie denken!

Viele Unternehmen denken über klassische Radiospots gar nicht erst nach – zum Beispiel aus Budgetgründen. Was sie oft nicht wissen: Es gibt durchaus preisgünstige und dabei nicht weniger interessante Alternativen. Mit sog. INFOMERCIALS bei regionalen Radiosendern erreichen Sie Ihre Zielgruppen bundesweit – und das auf sehr ansprechende Art. Die Infomercials werden nämlich in das laufende Programm des Senders eingebunden und vom Moderator oder von der Moderatorin eingeleitet. Das Besondere: Wie der Name schon sagt, steht hier eher die Information und nicht die direkte Werbung im Fokus. Dazu kommen beispielsweise Experten und Expertinnen zu Wort, die dem Hörer bzw. der Hörerin fundierte Informationen an die Hand geben und das Interesse für Produkte oder Dienstleistungen wecken.

Tipp 10: FAZIT: Auf den richtigen Mix kommt es an!

Um neue Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt zu positionieren, ist es wichtig, auf unterschiedlichen Kanälen unterwegs zu sein. Denn nur so erreicht man seine Zielgruppe/n. Die Nutzung von Social-Media-Kanälen ist bei den meisten Unternehmen heute fester Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit. Aber auch die Pressearbeit und andere ‚klassische‘ Medien spielen nach wie vor eine ganz entscheidende Rolle im KOMMUNIKATIONS-MIX.

Wer hier für sein Unternehmen bzw. seine Produkte oder Dienstleistungen die richtigen Fäden zieht, baut seinen Bekanntheitsgrad überzeugend aus und begibt sich damit nachhaltig auf Erfolgskurs.

Herzliche Grüße aus Niederkassel und eine gute Zeit!

Ihr AkZ Media-Team